Jivamukti Yoga und Storytelling mit "Redschi" 6.10.2023

Workshop mit Regina Fritsche am Freitag 6.10.23 17.00-20.00 Uhr

Jivamukti Yoga ist physisch und geistig herausforderndes und anregendes Yoga basierend auf der Idee, Freiheit durch Respekt, Liebe und Gewaltlosigkeit (Ahimsa) zu erlangen.

Die Klassen beinhalten fließende Vinyasa Sequenzen, individuelle Hands-On Hilfestellungen, Pranayama (Atemübungen), Meditation, Sanskrit Chanting, yoga-philosophische Unterweisungen und eine Tiefenentspannung am Ende der Klassen.

Wir wollen eintauchen in die fünf Pfeiler des Jivamukti Yoga, zu "moving beatz" fliessen, in die Tiefe gehen und das alles untermalt mit bunten Geschichten aus der indischen Philosphie.

"Redschi" gestaltet mit ihrer liebevollen Art für uns eine Yogastunde, eingebettet in Chanting und Atmen, ausklingend mit Yin Yoga Elementen und einer "Shiva Japa" Meditation.

Seit den Neunzigern ist "Redschi" in der Welt unterwegs, praktiziert, lernt und lehrt mit viel Begeisterung und einem mitreißenden Enthusiasmus verschiedene Yogarichtungen. Nach zahlreichen Aufenthalten in Nord- und Südindien und diversen Kursen und Seminaren weltweit absolvierte sie Yoga Teacher Trainings in New York, Kalifornien und Indien mit Schwerpunkt Jivamukti-, Ashtanga- Yin und Hatha Yoga. Zusätzlich absolvierte sie noch mehrere examinierte Intensivausbildungen in Yoga Therapie.

Durch die Yogaliebe studierte sie Indologie an der Christian-Albrecht Universität und durch das anatomische und ganzheitliche Interesse folgte eine zusätzliche abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft der Spiraldynamik.

45,00 €

  • verfügbar

Kakaoritual und Yin Yoga mit Franzi   19.11.2023

Workshop mit Kakaoritual und anschließender Yin Yoga Stunde am Sonntag 19.11.23 14.00 - 17.00 Uhr

Roher Kakao, der im Verarbeitungsprozess nicht erhitzt, fermentiert und geröstet wurde hat besondere Eigenschaften. Er ist sehr vitamin- und nährstoffreich und hat zudem eine herzöffnende und entspannende Wirkung. Schon die Maya und andere Urvölker nutzten Kakao als Medizinpflanze und für spirituelle Reisen. In Form eines Rituals wirst du mehr über dieses "Superfood" erfahren, Kakao trinken und anschließend Gelegenheit bekommen in die Wirkung hinein zu spüren. Im Anschluss an das Kakaoritual bewegen wir uns und üben ruhiges und passives Yin Yoga mit abschließender Traumreise und Chanting.

35,00 €

  • verfügbar

Vinyasa Special zum Vollmond mit Anneli  26.11.2023

Vinyasa Special zum Vollmond mit Anneli am Sonntag 26.11.23 17.00 - 19.30 Uhr

 

Die Mondphasen – Vollmond, abnehmender Mond, Dunkelmond, zunehmender Mond – wirken auf die Prozesse der Erde, am deutlichsten wohl sichtbar an Ebbe und Flut. Auch unser körperliches, emotionales und seelisches Befinden wird durch die Mondphasen beeinflusst, sowie durch die Qualität des Sternbildes, welches der Mond durchläuft. Anneli berücksichtigt bei ihren Yoga-Klassen wie auch in ihrem Alltag die aktuelle Mondqualität, um tiefer in Verbindung zu gehen.

 

Die Phase des Vollmondes, dazu gehören die vorausgehenden drei Tage vor Vollmond, ist eine kraftvolle, geladene, zuweilen aufwirbelnde Phase. Um diesen Energien bewusst zu begegnen, um sie loszulassen, sollten wir Raum für regenerative und beruhigende Elemente schaffen.

 

 

In dieser Klasse fließen wir gemeinsam durch eine tiefgehende, balancierte Vinyasa-Sequenz mit meditativen Flows, die zentrieren und uns in die Stille führen. Der Mondgruß, eine sanfte Abfolge von Asanas zu Ehren des (Voll-)Mondes, spielt dabei eine zentrale Rolle.

 

 

Lasst uns eintauchen in die Energie des Vollmondes und uns Zeit zum Pausieren nehmen, unsere innere Balance wiederherzustellen und loszulassen.

 

 

Anneli über sich: "Yoga begleitet mich schon seit über 20 Jahren, so richtig gepackt hat es mich vor etwa 5 Jahren. Ich liebe die Verbindung von Körper, Geist und Seele, die ich durch Yoga wieder spüre, besonders während und nach kraftvolleren Stunden mit abschließender Meditation. Es ist für mich ein wunderbarer Weg zum eigenen Selbst, innerer Verbindung, zur Freiheit und zu reiner Lebensfreude – und diese erfüllende Erfahrung möchte ich auch in meinen Stunden weitergeben."

28,00 €

  • verfügbar
* Kostenübernahme der Krankenkassen bei Präventionskursen
Krankenkasse Zuschuss Kurse / Jahr
AOK 80% max. 250,- 2
Barmer 100% max. 75,- 2
BIG 100% max. 120,- 2
BKK VBU 80% max. 200,- 2
BKK24 100% max. 125,- 2
DAK Gesundheit 80% max. 75,- 2
HEK 80% max. 250,- 2
HKK 80% max. 100,- 2
IKK Nord 100% max. 180,- 2
KKH 90% max. 80,- 2
Knappschaft 100% max. 160,- 2
Mobil Oil 100% max. 200,- 2
SBK 75% max. 80,- 2
Techniker 80% max. 75,- 2
Viactiv 100% max. 200,- 2

Beispiele (Stand September 2023, keine Gewähr)

Hinweis:
Die Kursgebühr wird zunächst von dir bezahlt. Wenn du an mind. 80 % der Kursstunden teilgenommen hast, erhälst du vom Kursleiter eine Bescheinigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichst, um dann deinen Zuschuss zu erhalten.


Yoga im "Studio 27" - Carlshöhe (Akademie Dampsoft) in 24340 Eckernförde

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.