Franziska Hanert

Yogalehrerin (BYV), Dipl. Sozialpädagogin

Yoga Lehrerin Franziska Hanert Yogalehrerin über mich

Für mich geschieht im Leben nichts ohne Grund. Alle Ereignisse sind miteinander verwoben. Wir wachsen an ihnen, seien sie positiv oder negativ. In allem steckt ein tieferer Sinn, auch wenn sich dieser einem nicht immer klar zeigt.

 

Aus dieser Betrachtungsweise heraus weiß ich heute, warum ich mich schon immer für Menschen interessiere. Schon in meiner Schulzeit habe ich mich für den Sozialzweig entschieden. Danach für das Studium der Sozialpädagogik.

 

Etwas Gutes zu geben und zu helfen, liegt in meiner Natur. Ich sehe es als meine Berufung an.

 

Als Yogalehrerin kann ich dieses Gute auf einer ganz besonderen Ebene weitergeben und vermitteln. Denn Yoga praktizieren bedeutet für mich Loslassen in einer geborgenen Atmosphäre. Genauso heißt es Entspannung, Leichtigkeit, Freude und Klarheit zu finden, so wie Inspiration, Kraft, Energie, Gleichmut, Stille und Vertrauen zu erfahren. 

 

Für mich ist Yoga, über die Körperübungen, Atem – und Entspannungstechniken hinaus, Erkenntnis über unser Sein.

 

Es gibt zahlreiche Formen des Yoga. Ich praktiziere und lehre ganzheitliches Yoga, welches viele verschiedene Praktiken und Wege einbezieht und fern von Dogmatismus ist. Eine meiner Aufgaben als Yogalehrerin sehe ich auch darin, stets die zu vermittelnden Inhalte zu hinterfragen.

 

„In steter Veränderung ist diese Welt. Wachstum und Verfall sind ihre wahre Natur. Die Dinge erscheinen und lösen sich wieder auf. Glücklich, wer sie friedvoll einfach nur betrachtet.“ Buddha

Meine Qualifikationen als Yogalehrerin

Yoga Lerherin Franziska Hanert Asana Krieger Yogalehrerin Natur Himmel

Bei Yoga Vidya, Europas führendem Ausbildungsinstitut für Yoga, habe ich meine Yogalehrerausbildung (540 Stunden) absolviert.

Neben intensiver Praxis und dem traditionell klassischen Wissen über Yoga und wie man die Lehre unterrichtet, durfte ich Inhalte aus den Bereichen der Wissenschaft, der Gesundheit, der Heilung und der Anatomie lernen. Ausbildungsort war das Yoga Vidya Center in Hamburg und die Yoga Vidya Ashrams in ganz Deutschland.

Nach der Grundausbildung folgten Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Yogatherapie, Yoga rund um die Geburt, Entspannungstechniken, Shiatsu Massage und Vinyasa Yoga. 

Ich bin Mitglied im Berufsverband der Yoga Vidya LehrerInnen (BYV), dem zweitgrößten Yogalehrerverband in Deutschland.

* Kostenübernahme der Krankenkassen bei Präventionskursen
Krankenkasse Zuschuss Kurse / Jahr
AOK 80% max. 250,- 2
Barmer 100% max. 75,- 2
BIG 100% max. 120,- 2
BKK VBU 80% max. 200,- 2
BKK24 100% max. 125,- 2
DAK Gesundheit 80% max. 75,- 2
HEK 80% max. 250,- 2
HKK 80% max. 100,- 2
IKK Nord 100% max. 180,- 2
KKH 90% max. 80,- 2
Knappschaft 100% max. 160,- 2
Mobil Oil 100% max. 200,- 2
SBK 75% max. 80,- 2
Techniker 80% max. 75,- 2
Viactiv 100% max. 200,- 2

Beispiele (Stand September 2023, keine Gewähr)

Hinweis:
Die Kursgebühr wird zunächst von dir bezahlt. Wenn du an mind. 80 % der Kursstunden teilgenommen hast, erhälst du vom Kursleiter eine Bescheinigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichst, um dann deinen Zuschuss zu erhalten.


Yoga im "Studio 27" - Carlshöhe (Akademie Dampsoft) in 24340 Eckernförde

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.